Kreisversammlung 07.10.2022
DRK Kreisverband Düren e.V. kann auf ein sehr gutes Wirtschaftsjahr zurückblicken Ein ausgezeichnetes Betriebsergebnis beruht auf eine verantwortungsbewusste nachhaltige wirtschaftliche Steuerung in allen operativen Bereichen eines Wohlfahrtsunternehmens. Das bedeutet, dass wir in außerordentlicher Weise sehr zufrieden [...]

DRK Kreisverband Düren e.V. kann auf ein sehr gutes Wirtschaftsjahr zurückblicken
Ein ausgezeichnetes Betriebsergebnis beruht auf eine verantwortungsbewusste nachhaltige wirtschaftliche Steuerung in allen operativen Bereichen eines Wohlfahrtsunternehmens. Das bedeutet, dass wir in außerordentlicher Weise sehr zufrieden mit dem Ergebnis für unseren Kreisverband sind und wir optimistisch als Wohlfahrtsverband und zugleich Nationale Hilfsgesellschaft in die Zukunft zu sehen können“, bilanzierte der Geschäftsführende Vorstand Uwe Möcker in seinem Bericht auf der diesjährigen Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Düren e.V., die in der Festhalle Kreuzau stattfand.
Einen ganz besonderen Raum nahm die jährliche Ehrung verdienter langjähriger Mitglieder ein. Geehrt wurden: Sandra Nieland und Stephan Heinrichs 25 Jahre, Helga Marx 40 Jahre, Brigitte Pohl, Walter Nehlich, Rudolf Schoenen und Peter Schmitz 50 Jahre.
Ebenfalls konnten auf der diesjährigen Kreisversammlung neben den Ehrungen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie, auch die Katastrophenschutzmedaillen des Landes NRW für die großartige Unterstützung während der Flutkatastrophe 2021 im Nachbarkreis ausgegeben werden.
In der von dem Präsidenten Herrn Guido Peterhoff geleiteten Kreisversammlung wurde sehr deutlich, dass das Deutsche Rote Kreuz bei wachsendem Aufgabespektrum weitere qualifizierte haupt- und ehrenamtliche Kräfte braucht.
Besonderer Dank wurde ebenfalls den Fördermitgliedern und allen ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten im Kreisverband Düren ausgesprochen.